Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress GmbH erklärt: „Von den Vorreitern der Branche bis hin zu kreativen Start-Ups – auf der INTERNORGA kommen alle zusammen, die durchdachte Konzepte und zukunftsweisende Produkte für den Außer-Haus-Markt anbieten. Vor dem Hintergrund der gestiegenen Relevanz haben wir den Trendbereich ‚Packaging & Delivery‘ deutlich vergrößert und bieten Besuchenden ein noch weitreichenderes Angebot an nachhaltigen Lösungen und Innovationen für das eigene Geschäft als jemals zuvor.“
2022 präsentierte die INTERNORGA den Trendbereich „Packaging & Delivery“ zum ersten Mal, um der großen Nachfrage nach Take-Away-Angeboten Rechnung zu tragen. Im kommenden Jahr finden Besuchende auf erweiterter Fläche alles für das erfolgreiche Take-away und Liefergeschäft. Neben den führenden Delivery-Unternehmen wie beispielsweise Lieferando und Uber Eats vereint die Leitmesse dort eine Vielzahl an nationalen und internationalen Unternehmen, die umweltfreundliche Verpackungslösungen und verschiedenste -Mehrweg-Systeme präsentieren. Dabei reicht das Angebot inzwischen weit über klassische Mehrweg-Menüschalen hinaus – spezielle Burger-, Sushi oder sogar Pizza-Behälter ermöglichen Gastgebenden heutzutage eine bedarfsgerechte Anpassung an das eigene Sortiment.
„Nachhaltige Verpackungsmaterialien für den Außer-Haus-Markt und moderne Lieferservices gehören zusammen. Gerade in einer Zeit mit vielen großen Herausforderungen unterstützen sie die Branche für eine erfolgreiche Zukunft. Im Sinne unseres Mottos #allezusammen bündelt die INTERNORGA diese beiden wichtigen Themen unter einem Dach. Hier entstehen wertvolle Synergien und damit eine wertvolle Plattform sowie viel Raum für Austausch und Inspiration“, betont Claudia Johannsen.