
Bewerbt euch bis zum 31.12.2023!
Für alle Kochtalente bis 26 Jahre! Lernt das Who is Who der Branche kennen und sahnt tolle Preise ab. Es lohnt sich!
Wie läuft die Bewerbung?
Einfach das Bewerbungsformular ausfüllen, einsenden und Daumen drücken!
Eine Jury aus Branchen-Größen wählt bis zum 15.01.2024 aus allen eingegangenen Bewerbungen 18 Kandidaten aus.
Und dann?
In den Live-Challenges vom 09. – 11. März treten dann jeweils sechs Teilnehmer an drei Tagen gegeneinander an. Am Montag, 11. März 2024 müssen sich anschließend die Finalisten einer besonderen Herausforderung stellen, in der sie ein von Johann Lafer kreiertes Hauptgericht ohne Angaben von Rezept, Produkten oder Zutaten nachkochen müssen.
INTERNORGA als Partner der Branche
Zusammen mit TV-Koch Johann Lafer setzt sich die INTERNORGA besonders für den Nachwuchs in der Gastronomie ein. Der Wettbewerb, der speziell auf die Förderung des Kochberufs zielt, wurde 2016 ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Bereits 72 Köche sind in den letzten Jahren gegeneinander angetreten und haben live auf der INTERNORGA um die Wette gekocht. Fünf Teilnehmenden – Anne Brandes (Siegerin 2023), Kevin Gedike (Sieger 2019), Marianus von Hörsten (Sieger 2018), Maximilian Schultz (Sieger 2017) und Jonas Straube (Sieger 2016) – hat der Next Chef Award bereits zum Karriereschub verholfen. Mit dem innovativen Nachwuchs-Wettbewerb macht die INTERNORGA auf die Attraktivität des Kochberufs aufmerksam und zeigt der gesamten Branche welches Potenzial in den jungen Köchen:innen und in der Nachwuchsförderung steckt.
Hochkarätige Jury beurteilte das Können der Kochtalente
Am Entscheidertisch saßen in diesem Jahr unter anderem Thomas Kammeier, Sternekoch und gastronomischer Leiter des Euref Campus in Berlin, Nelson Müller (Restaurant Schote) Thomas Martin vom Hotel Jacob in Hamburg, Sternekoch Robin Pietsch vom Restaurant Pietsch in Wernigerode, TV-Köchin und Buchautorin Cornelia Poletto, Björn Freitag (Goldener Anker) sowie Sternekoch Christoph Rüffer vom Restaurant Haerlin in Hamburg.