Nahrungsmittel und Getränke

Geschmackvolle Konzepte und erfrischende Ideen: Die Hallen A1, A3, A4 und die Obergeschosse der Hallen B1 bis B4 stehen ganz im Zeichen der angesagtesten Food-Themen und Getränke-Trends. Dank verbesserter Hallenbelegung heißt es ab sofort „mehr Platz und mehr Vielfalt“ – zum Beispiel mit den neuen Trendbereichen. Hier treffen mutige Start-Ups auf die Top-Leader der Branche und bieten frische Inspiration für Teller, Gläser und Tassen.

 

Küchentechnik und -ausstattung

Größer, moderner, besser: Nicht geringer war der Anspruch an die neue Hallenplanung – das gilt besonders für den Bereich Küchentechnik und Ausstattung. Die Hallen B6 und B7 machen die Neuheiten in diesem Segment nun auf erweiterter Fläche erfahrbar und zeigen Besuchenden in zukunftsweisendem Ambiente die Chancen und Vorteile intelligenter und vernetzter Küchenlösungen auf.

 

Restaurant- und Hotelausstattung

Die Anforderungen an Restaurant- und Hotelausstattung verändern sich rasant. Die INTERNORGA verschafft diesem Bereich eine großflächige Bühne und vereint Hoteliers und Gastronomen mit den führenden Ausstattern weltweit. Gepaart mit jungen und innovativen Formaten in den Obergeschossen – wie dem Pink Cube mit Trendforscherin Karin Tischer – profitieren Besuchende von zukunftsorientierten Denkanstößen und einem außergewöhnlichen Erlebnischarakter in den Hallen B1 bis B4.

 

Digitale Anwendungen

Die Zukunft des Außer-Haus-Markts ist digital: Wie man mithilfe digitaler Lösungen Ressourcen effizient plant und damit Kosten spart, beleuchtet die neugeschaffene Themenwelt „Digitales“: Von cloudbasierten Kassen- und Warenwirtschaftssystemen über automatisierte Dienstplanung bis hin zu Self-Check-In-Angeboten – mehr als 100 Ausstellende präsentieren in Halle A2 und Halle A3 globale Trends und individuelle Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools.