Im März 2026 wird Hamburg wieder zur Plattform für alle, die das Back- und Konditorhandwerk neu denken. Auf der Messe erwarten euch nicht nur frische Trends, clevere Technologien und praxisnahe Impulse, sondern auch wertvolle Kontakte, die euch und euer Unternehmen voranbringen.
Snacktrends als Umsatzbooster
Snacks bleiben ein entscheidender Wachstumstreiber im Außer-Haus-Markt. Ob pflanzenbasiert, im handlichen Portionsformat oder mit kreativen, modernen Rezepturen ohne künstliche Zusätze: Ausstellende wie Aryzta und Vandemoortele zeigen, wie Vielfalt und bewusster Genuss perfekt harmonieren. Schnell, frisch und unkompliziert: So schmeckt zukunftsfähiges Backen.
Digitalisierung als Gamechange für Prozessoptimierung
Auch digital entwickelt sich die Branche weiter: Smarte Kassensysteme, KI-gestützte Absatzprognosen oder cloudbasierte Tools helfen dabei Abläufe effizienter zu gestalten und Ressourcen zu schonen. Unternehmen wie Lightspeed und die 42 GmbH zeigen live vor Ort, wie digitale Lösungen Betriebe spürbar unterstützen und fit für morgen machen – von der Planung bis zum Verkauf.
Impulse, Austausch, Inspiration
Auf Bühnen wie der OPEN STAGE teilen Expertinnen und Experten ihre zukunftsweisenden Insights rund um neue Geschäftsmodelle, Mitarbeiterbindung und Nachhaltigkeit. In Networking-Bereichen wie dem Café Future Live oder der Afterwork-Lounge OFF THE RECORD entstehen Gespräche und Kontakte, die wertvoll sind – fachlich wie menschlich. Hier trifft die Branche aufeinander, tauscht Erfahrungen aus und gewinnt neue Perspektiven. Die backende Branche ist digital, innovativ und voller Ideen für den Geschmack von morgen. Wer mit frischen Impulsen durchstarten möchte, ist auf der INTERNORGA 2026 genau richtig.


