Die INTERNORGA 2026 wächst und damit auch das inhaltliche Angebot. Neue Formate, mehr Raum für Innovation und eine neu strukturierte Halle bieten ideale Bedingungen für Austausch und Inspiration.
Im Zentrum steht dabei die neu ausgerichtete Halle B5: Hier entsteht ein Innovationscluster mit Startups & Drinks, Future Food, der Newcomers Area und What the Food! – by foodlab. Ergänzt wird das Angebot durch OFF THE RECORD: Tagsüber ein Ort für Meetings, konzentriertes Arbeiten und Fachgespräche, abends Location die INTERNORGA Afterwork-Lounge an drei Abenden (Samstag - Montag).
Gleichzeitig entsteht mit dem neuen Setup in Halle B4.OG eine weitere Fläche für die Ausstattung von Restaurants und Hotels. In dann insgesamt fünf Hallen finden Besuchende so viele Inspirationen rund um Design und Ambiente wie nie zuvor.
Damit verteilt sich das Angebot der INTERNORGA 2026 auf insgesamt sechs Fachbereiche mit noch mehr Themenvielfalt und Raum für neue Ideen: von Nahrungsmitteln und Getränke (Halle A1, A3 und A4) über Restaurant- und Hotelausstattung (Halle B1 bis B4 EG und B4 OG) sowie Küchentechnik-und -ausstattung (Halle B6 und B7) bis hin zu Digitale Anwendungen (Halle A2 und A3), Packaging & Delivery (Halle B2 und B3 OG) sowie Startups & Drinks (Halle B5).