Soulfood

Neues aus der Branche. Neues von der INTERNORGA. Hier finden Sie jede Menge spannende News.

Restaurant- und Hotelarchitektur: Was ist State-of-the-art?

Dass eine unverwechselbare Bauweise und ein außergewöhnliches Design für Hotels und Restaurants immer wichtiger werden, ist nicht neu. Wie aber verändern aktuelle Herausforderungen wie Corona und der Klimawandel die Hospitality-Architektur?

Außengastronomie der Zukunft – im Gespräch mit Thomas Koch von den Terrassenprofis

Die klassische Zeit der Außengastronomie ist längst vorüber. Wie gelingt es, unter Corona-Bedingungen auch weiterhin möglichst viele Gäste zu bewirten? Welche Trends sind zu erkennen und wie sieht die Außengastronomie der Zukunft aus, das erzählt Gastronomieberater Thomas Koch von den…

Hygienekonzept der INTERNORGA – für einen sicheren Messebesuch

Mit Sicherheit ein erfolgreicher Messebesuch: die INTERNORGA wird aktuell unter der "2G+"-Regelung auf Basis eines individuell erarbeiteten Hygienekonzepts geplant, so dass allen Teilnehmenden einen sicheren und erfolgreichen Messebesuch in Hamburg erwarten dürfen.

Gute Aussichten für kalte Tage

Die Terrassen und Außenplätze luden im Sommer trotz Pandemie zum gemütlichen Besuch ins Restaurant ein. Doch wie sieht die Außengastronomie im Winter aus? Ein Ausblick zeigt, was möglich ist und stellt aktuelle Trends vor.

Hamburg und die INTERNORGA: Eine Erfolgsgeschichte

Seit mehr als 100 Jahren ist Hamburg die Heimat der INTERNORGA. Was die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt und die Hansestadt verbindet und welche Highlights die Messegäste in der norddeutschen Metropole auf keinen Fall verpassen sollten.

Alles unter einem Dach: Handelsgastronomie neu gedacht

Die Zukunft der Handelsgastronomie ist mehrdimensional: Seit April 2021 finden Besucher im Zentrum von Zürich einen Mix aus Supermarkt, Gastronomie und Events – auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern erstreckt sich Bridge, das neue hybride Pilotprojekt der Genossenschaft Migros Zürich.…

Pressebild Portrait Gründer Florian Berg & Julius Wiesenhütter mit Box

Wenn die Sterne-Kochbox zwei Mal klingelt

Dass sich gehobenes Genusserlebnis und Delivery keineswegs ausschließen müssen, ist spätestens seit der Coronakrise kein Geheimnis mehr. Julius Wiesenhütter, Gründer des Home Fine Dining Portals getvoila.com, erläutert die Besonderheiten des Liefergeschäfts und die Chancen von Gourmetboxen für die…

Anhaltender Delivery-Boom: Fluch oder Segen?

Waren Lieferservice und Take-Away für viele Gastronomen während des Lockdowns anfangs nur ein kleiner Hoffnungsschimmer, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, hat sich das Außerhausgeschäft zunehmend als zweites Standbein etabliert.

Antje de Vries steht vor einem hellgrünen Hintergrund und hält lachend kleine Tomaten in die Kamera

Wieso das Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist – ein Statement von Food-Expertin Antje de Vries

Die Gastronomie hat in der Krise besonders gelitten. Doch daraus können sich auch Chancen ergeben, sagt Antje de Vries, erfolgreiche Buchautorin, kreative Köchin, Food-Nomadin und Mitglied der Berater- und Consultinggruppe F&B Heroes.

RECUP Gründer Eckert & Pachaly sitzen lachend an einem Tisch, im Vordergrund verschiedene Dosen von RECUP

Mit Unternehmergeist gegen Verpackungsmüll: Ein Gespräch mit Recup

Fabian Eckert und Florian Pachaly haben Einwegverpackungen den Kampf angesagt. Fabian Eckert, Co-Founder von Recup, erklärt im Gespräch, worauf es jetzt ankommt.

Blick in die Küche eines Restaurants, ein Koch steht mit einer Pfanne am Herd

Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche: Effizientes Waste-Management im Blickpunkt

Wer Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb etablieren will, kommt an dem Thema vorausschauende Ressourcenplanung nicht vorbei: Jährlich landen Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Doch effizientes Waste-Management kann gelingen!

Bye bye Fertiggericht – welcome Convenience 2021+

In der Betriebsgastronomie muss es schnell gehen. Keine Zeit für langes Auftauen und Zubereiten. Dabei unterstützen im Küchenalltag intelligente Küchentechnik und moderne Convenience-Produkte.

Die Betriebsgastronomie der Zukunft

Kantine war gestern – die Betriebsgastronomie ist heute ein Restaurant im Betrieb und punktet in Sachen Geschmack und Vielfalt. In welche Richtung sich die Betriebsgastronomie bewegt und wie ein modernes Angebot aussieht, wird hier skizziert.

Schöne neue Küchentechnikwelt: Mit Connectivity in die Zukunft

Was braucht es in Profiküchen in Zeiten einer neuen Normalität, immer größer werdenden Herausforderungen und fehlenden Mitarbeitern? Digitalisierung scheint das Zauberwort der Zeit. Eine kleine Bestandsaufnahme.

„Es braucht jetzt modulare und mobile Lösungen“- im Gespräch mit Rieber-Gesellschafterin Madlen Maier

Madlen Maier, Gesellschafterin der Rieber GmbH & Co. KG, gibt im Gespräch einen kurzen Einblick, auf welche Küchentechnik Profiküchen setzen sollten und welche Rolle Digitalisierung dabei spielt.

Kurzinterview mit Bettina Schliephake-Burchardt

Konditormeisterin, Autorin, Dozentin und bekannte TV-Jurorin Bettina Schliephake-Burchardt haben wir befragt, wo derzeit die Herausforderungen für das Bäcker- und Konditorenhandwerk liegen und welche Trends die Branche beschäftigen.

Mit der neuen Hallenstruktur die Möglichkeiten im Backbusiness entdecken

Die Backbranche gehört von jeher zur INTERNORGA. In der neuen Heimat A3 wird das backende Handwerk nun in direkter Nachbarschaft zu branchennahen Themenbereichen stehen. Raum für Synergien, Potenziale und vieles mehr!

Süße Trends – Kreativität trifft auf Kuchen und Torten

Kreativität gehört zum Konditorenhandwerk dazu. Daneben braucht es noch ausgezeichnete Zutaten, Handwerkskönnen und besondere Rezepturen. Dann entstehen die leckersten Torten, Törtchen und Tartes. Hier finden sich Konditorei-Trends, die jetzt angesagt sind.

Ganz vorne mit dabei – Warenpräsentation und Beratung

Bäckereien und Konditoreien waren auch in den Krisenmonaten beliebt. Vielfalt an Backwaren und Snacks begeistern die Verbraucher. Und Beratung wird ausdrücklich gewünscht.

Frisch aus der Backstube – aktuelle Trends

Brot, Brötchen, Brezel? Vegetarisch oder vegan? Was sind die aktuellen Renner in den Bäckereien? Eine kurze Bestandsaufnahme über aktuelle Tendenzen im Bäckerhandwerk.