Soulfood

Neues aus der Branche. Neues von der INTERNORGA. Hier finden Sie jede Menge spannende News.

Martin Stockburger Geschäftsführer Koncept Hotels International @koncept hotels international

Kurzinterview mit Martin Stockburger, Koncept Hotels

Spätestens seit Corona haben sich die Zeiten geändert. Ohne was geht es in der Hotellerie gar nicht mehr? Auf was dürfen sich Gäste zukünftig einstellen? Und mit was können Gäste begeistert werden? Ein Interview mit Martin Stockburger, Geschäftsführer der Koncept Hotels.

Im Vordergrund Laptop-Bildschirm, in Hintergrund blaues Meer

Workation - Zum Arbeiten ans Meer

Zum Arbeiten ans Meer oder in die Berge? Arbeit und Urlaub zu verbinden, ist der Traum von vielen. Workation macht es möglich und Hotels haben diesen Trend bereits erkannt. Was müssen Hotels beachten, die Workation anbieten wollen? Eine Zusammenfassung.

Unsplash: Sebastian Scholz  Türöffnen mit dem Smartphone

What’s hot or not in Sachen Hotels?

Die Pandemie hat vieles geändert, auch innerhalb der Hotellerie. Was früher mit Skepsis betrachtet wurde, ist heute en vogue. Was sind die Hoteltrends von morgen? Was begeistert Gäste und was ist sogar gewünscht? Hier gibt es einen Überblick.

Karin Neuhauser Hamburg Messe und Congress GmbH

Schöne neue INTERNORGA Welt – Neue Hallenstruktur bietet Raum für Trends

Die INTERNORGA wird 2022 mit der neuen Hallenbelegung noch interessanter und vielfältiger: optimierte Ausstellungsbereiche, neue Präsentationsmöglichkeiten und stringentere Besucherführung. Hier ein Überblick über die neue Hallenbelegung.

Pexel: Marcus Herzberg: Blick in eine vollbesetzte Bar

Gastronomie in der Stadt und auf dem Land

In ländlichen Regionen verschwinden immer mehr Gasthöfe. Die Gründe dafür sind nicht immer schlechte Umsätze: Sogar Gourmet-Restaurants müssen schließen. Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA warnt vor einem schleichenden Verschwinden der Gasthäuser und Gasthöfe auf dem Land.

Pexel: Lorenzo Messina Blick in ein Restaurant

Back to New Future – Gastrotrends der Zukunft

Nach den herausfordernden Jahren 2020 und 2021 blicken Gastronomen voller Erwartung auf das Jahr 2022. Erwartet wird ein starkes Revival der Gastronomie. Doch welche Trends werden sich durchsetzen?

KI – der Trend der Zukunft?!

Künstliche Intelligenz ist ein wesentlicher Treiber der Digitalisierung - auch in der Gastronomiebranche. Durch den gezielten Einsatz von KI-gestützten Tools kann der Automatisierungsgrad im Betrieb hergestellt, gar erhöht werden, wodurch die Effizienz gesteigert und die Kosten gesenkt werden.

Digitaler Check-in: Kontaktlos einchecken

Kontakt- und Reisebeschränkungen haben die Hotellerie-Branche in den letzten Monaten hart getroffen. Seit Sommer sind Hotels mit strengen Hygienekonzepten wieder Anlaufstelle für unzählige Menschen. Ein wichtiger Bestandteil solcher Hygienemaßnahmen dürfte auch der digitale Check-in sein.

Bio, nachhaltig und digital – INTERNORGA Zukunftspreis Gewinner Tress Gastronomie über zukunftsfähige Gastronomie

Das Familienunternehmen Tress Gastronomie arbeitet nach der Devise "Nose to tail" und verarbeitet nur ganze Tiere. Zusammen mit der Bio-Manufaktur ist ein vielseitiges mittelständisches Unternehmen gewachsen. Inhaber und Gastronom Daniel Tress ist aber auch ein digitaler Vorreiter. Die…

Bargeldlose Bezahlsysteme und Akteure aus der digitalen Welt – gastronovi Geschäftsführer Andreas Jonderko im Gespräch

Andreas Jonderko, Geschäftsführer von gastronovi, ist mit seinem Unternehmen einer der Vorreiter in Sachen Digitalisierung im Gastgewerbe. Im Gespräch skizziert er, was jetzt besonders wichtig ist und wieso bargeldlose Bezahlmethoden unerlässlich sind.

Social Media Marketing und Community Management

Regelmäßige Postings, Livestreams und Content-Anzeigen – die Vorteile von Social Media liegen auf der Hand. Höhere Bekanntheit, neue potenzielle Gäste und unkomplizierte Kommunikationswege machen das Nutzen von Social Media Plattformen für erfolgreiche Gastronomen und Hoteliers zur Pflicht.

Warum Digitalisierung wichtig ist und wie sie helfen kann

Die Digitalisierung hat in vielen Lebensbereichen einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht und die Relevanz von digitalen Lösungen ist auch in der Gastronomie stark gestiegen. Gastronomen und Hoteliers haben längst erkannt, wie bedeutend der Einfluss digitaler Tools auch für die eigenen Betriebe…

Screenshot Däuwel / INTERNORGA INSIGHTS / IDX_FS Expo

"Das Produkt Brot fasziniert mich total – das ist ein affengeiles Produkt“- Interview mit Brotpuristen-Gründer Sebastian Däuwel in den INTERNORGA INSIGHTS

Brot als Faszination und das Bäcker-Handwerk als Content begreifen - Brotpuristen-Gründer Sebastian Däuwel spricht über seine Leidenschaft und welche Relevanz und Kraft die sozialen Medien haben.

Sebastain Däuwel @die brotpuristen

Die Brotpuristen als Beispiel für Innovation im Bäckerhandwerk

Alles ein bisschen anders als die normale klassische Bäckerei – das ist der Anspruch von Sebastian Däuwel, Hobbybäcker und Gründer der Brotpuristen. Ein etwas anderer Bäcker, der die INTERNORGA 2022 besucht.

„Lust auf den persönlichen Austausch“ – Projektleiter Matthias Balz freut sich auf Branchen-Treffen vor Ort

Matthias Balz ist Projektleiter der INTERNORGA, Hamburg Messe und Congress GmbH und freut sich auf die erste physische INTERNORGA nach Pandemiebeginn im März 2020. Wie sich die Messe für die Zukunft fit macht, sagt er in einem Statement.

Für die Branche, mit der Branche – Ein Ausblick auf Themen und Specials

Die INTERNORGA ist Dreh- und Angelpunkt für Entscheider des gesamten Außer-Haus-Marktes, Impulsgeber und Trendschmiede gleichermaßen. Freuen dürfen sich die Besucher im März auf viele mitreißende Inhalte.

Neue Hallenstruktur für grandioses Get-together der Branche

Mit einer neuen Hallenstruktur ist die INTERNORGA im kommenden Jahr wieder mit allen Sinnen erlebbar. Vom 30. April bis 4. Mai 2022 öffnen die Messehallen der Hansestadt ihre Türen und bieten durch eine neue Hallenstruktur ein auf die Branche abgestimmtes Messeerlebnis der Extraklasse.

MEIKO Deutschland GmbH / Lars Urban (Geschäftsführer MEIKO Deutschland GmbH)

Stimmungen und Feedback live auf der INTERNORGA 2022 erleben

Endlich wieder INTERNORGA. Das sagt auch Deutschland Chef Lars Urban von der MEIKO Deutschland GmbH. Er erklärt, warum es jetzt als Aussteller Zeit ist, den Schritt in die Zukunft mit der INTERNORGA zu gehen.

Porträtbild Marten van der Mei _ WMF

Ein Feuerwerk mit Neuheiten auf der INTERNORGA bei WMF

Endlich wieder Messe – endlich wieder INTERNORGA! So freut sich Marten van der Mei, Managing Director proHeq GmbH und Vice President GBU Hotel and PCM-D-A-CH (WMF Gruppe) auf die INTERNORGA. Marten van der Mei spricht über seine Erwartungen, relevante Inhalte und worauf er sich am meisten freut.…

Orientierung bieten, inspirieren, für die Kunden da sein

Die INTERNORGA 2022 findet im nächsten Jahr endlich wieder statt. Mit dabei sind ca. 1.300 Aussteller. U. a. Dallmayr. Marketingleiter Daniel Rizzotti erzählt, worauf er sich am meisten freut.